1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Virtual Desktop per Kabelverbindung

Dieses Thema im Forum "Meta Oculus" wurde erstellt von AndiS3D, 3. Februar 2024.

  1. 3. ADAPTER ist bestellt :)
     
  2. ...lese gerade näher die Beschreibung...jop, RTL8153 ist drin. ;)
     
  3. Neue VD Beta ist raus und bietet interessante Funktionen.

    Zum einen ist nun das FOV Setting mit drin (y)
    ("FOV Mod" bei MSFS geht damit auch über VD)

    Zum anderen hat h.265 mit 10Bit ein "2-pass-encoding" bekommen, hmmm, damit schaut es bei 200BMps so gut aus, wie 264+ mit 500MBps.....eher sogar noch stimmiger beim ersten Test....bleibt erstmal drin. :rolleyes:(y)
    (2-pass geht auch bei AV1, das kann ich aber erst in 1-2 Wochen testen, wenn die Bude nicht abbrennt. :whistle:)

    EDIT: Nach weiteren Test´s lass ich jetzt erstmal HVEC 10-bit "Adaptive quantization" und "2-Pass encoding" mit 200Mbps drin.
    Schaut min. genauso gut aus, wie 265+ mit 500Mbps, auf den Flächen erkenne ich keinerlei Artefakte durch Kompression, die Bäume schön sauber, wirklich top. (y)

    Damit wäre für mich sogar wieder WLAN im Rennen, falls alle Stricke reißen. :rolleyes::cool:

    ...und bald kommt noch ne Schippe oben drauf mit AV1. :rolleyes::)

    Apropo, V76 geht auch mit Adapter, hab ich gerade installiert....läuft hervorragend. ;)
     
    #313 AndiS3D, 27. April 2025 um 12:26 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025 um 17:58 Uhr
    axacuatl, Fersy und SolKutTeR gefällt das.
  4. Ob 2 Pass an oder aus. Ich bemerke da kaum ein Unterschied.. Vlt habe icb gestern etwas falsch gemacht.
    Muss man vlt neustarten nachdem umstellen? Werds nacher nochmals testen.

    Was für mich bleibt ist die bessere Latenz und das Aufladen beim Spielen über Ethernet.
    Als Simracer, der sowieso neben dem Pc sitzt, bleibe ich wahrscheinlich beim Kabel.
     
  5. Ja, ich teste immer in MSFS, da sieht man jedes Mbps und jeden Pixel mehr....in anderen Spielen nehme ich das nicht so wahr. ;)
     
  6. Habs gerade mit HLA ausprobiert. Nope. An aus an aus. Nope. Nichtmal mit Fotovergleich. Meine Augen sind einfach schon zu alt ;D

    Vlt. Braucht man wirklich gute bestimmte verhältnisse. Kontrast/Gamma/Spiel ect.
     
  7. Wie realisierst du die MR Umgebung? Ich kenne nur reality Mixer und die Passtrough Option von VD. Bei beiden kann man das so nicht wirklich bauen.... Wäre cool wenn du mal n Satz dazu verlierst oder ein Tutorial verlinkst. Danke
     
  8. Openkneeboard heißt das Programm. Es tut im prinzip das gleiche wie RealityMixer nur mit 2D Flächen.
    Du musst nur eine solche 2D Fläche mit einem Zeichenprogramm selber erstellen. Das ist der größte Unterschied.
    In Reality Mixer machst du das mit dem Programm selbst. Bei OpenKneeboard kannst eine Maske laden die du zb. mit GIMP Milimetergenau und Pixelgenau zeichnen kannst. Die Farbe dieser Maske muss mit der Farbe in VD Passtrough Einstellungen übereinstimmen.

    Aber OpenKneeboard kann noch sehr viel mehr. Du kannst zb auch Programme als Fenster einblenden lassen. Von Chrome über Simhub ectect. Es lohnt sich wirklich dieses Programm etwas zu Studieren wenn man MR oder Passtrough mag.
    Nix ist so umfangreich und flexible.

    Hier ist ein kurzes Video
     
    AndiS3D gefällt das.
  9. Ps:
    Gestern hat jemand nach einem Vergleichbild zwischen. 2Pass an und aus gefragt auf Discord.
    Die Antwort war, das dies gar nicht möglich wäre, weil 2Pass etwas mit flüssigere Bewegung, statt mit Bilqualität zu tun hat. Beim Simracing konnte ich da allerdings nix feststellen, aber wenn man soetwas wie Moss ausprobiert merkt man wie die Maus jetzt noch Sanfter sich Bewegt. Bei Alyx fand ich dann die Fortbewegung auch Sanfter, aber schwieriger zu ermitteln.
     
    AndiS3D gefällt das.
  10. Okay PPS:
    Ich habe gerade festgestellt das 2Pass am besten funktioniert wenn man bereits gute Frametimes erreicht.
    Ein weiches Bild wird zu Butter. Aber wenn man schon an der Leistungsgrenze läuft kann 2Pass durch eine weitere belastung der GPU konkraproduktiv sein. Man kann aber durch 2Pass aus unstabilen 80Frames, stabile 72Frames machen die sich jetzt eher wie eine 80 anfühlen !

    Man könnte also auch weniger Hz nehmen als bisher, aber dafür eine Stufe höher gehen bei den Grafiksettings in VD
    (Normal, High, Godmode ect). Je nach Spiel, kann das ein wirklich gutes Upgrade bewirken.
     
    AndiS3D gefällt das.