Vielleicht, weil des das Bild (zwischen den Fotos) doch zu sehr verfremdet und letztlich nicht so aussieht wie die Realität? Wie es in VR rüberkommt, ist den meisten ja leider egal. So hat mich die "hüpfende" Ansicht in Google Maps auch nie gestört. In VR habe ich das offen gesagt noch nicht mal ausprobiert...
Es ist in VR oder Flat ja so, dass jedes weitere Bild ein neuer Standpunkt mit Rundumsicht ist und nicht einfach ein Foto, wo man von einem zum nächsten relativ einfach überleiten könnte, was wohl mit Hilfe von KI noch machbar wäre...
Gehen würde das mit KI, nur bei dem riesigen Datenstand müsste das Live passieren. Das braucht Ressourcen und ist für ein Kostenloses Angebot aktuell sicher noch nicht darstellbar. KI Videos fallen nicht in Echtzeit aus den Ki Farmen.
Wahrscheinlich würde für etwas flüssig Ablaufendes auch entsprechend bezahlt. Nur denke ich, dass es rechtliche Probleme geben könnte wie schon immer rund um die Google Eearth Daten...