1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Play for Dream - Erster Eindruck

Dieses Thema im Forum "Systemvergleich & Usertests" wurde erstellt von Sashmigo, 31. Mai 2025.

  1. Ich denke mal den Schärfebereich der Linsen zu vergleichen fällt grundsätzlich zugunsten eines unschärferen Headsets, in dem Fall der quest3, aus. Je feiner die Auflösung, desto gnadenloser legt ein headset Unschärfen der Linse bloß.

    Das Apple Original soll ja eine sehr hohe Helligkeit haben, trifft das auch auf diesen Klon zu?
     
    VRdreamer und Sashmigo gefällt das.
  2. Ich kenne jetzt die helligkeit bei Apple nicht , aber die PfD hat schon eine hohe Helligkeit.Du hast aber auch mehr Filter als Quest 3(sorry ist der einzige Vergeichpunkt für mich, hatte nur noch die G2 aber das ist schon so lange her)..Für Passthrough z.B. benutze ich den Blaufilter (den ich bei
    Monitoren eigentlich nie benutze) weil dadurch das Bild viel natürlicher wirkt und im VR die Helligkeit drastisch gesenkt.

    Offtopic@ mir fällt noch ein Punkt ein, den ich bei diesem Passthrough ziemlich cool finde.Du kannst z.B. das Menu in einem Zimmer fixieren und dich frei durch die Wohnung bewegen ohne das sich der Standpunkt des Menü/Fenster ändert.Bei der Quest ist es immer am gescannte Bereich gebunden.
     
    kellerbach, VRdreamer, joe209 und 2 anderen gefällt das.
  3. Hast du die Brille direkt bei Play For Dream bestellt? hattest du Probleme mit dem Zoll oder würde die Brille innerhalb der EU versendet?
    Ich habe mal 3 Produkte in den Warenkorb gelegt und bei der Kasse wird mir für jedes Produkt Versandkosten berechnet. Also 3 x Versand bezahlen???? hattest du das selbe.....
     
  4. also zoll mu sste ich für die Brille 80 € bezahlen und Versandt war glaube ich 50 € (muss ich nochnal später auf der Rechn ung gucken).Ich hab direkt bei PfD bestellt.Mit dem 3 fachen Versand ist natürlich quatsch,(ich geb dir nachher mal die Daten vom Discord, da ist immer einer von PfD und managed dein Problem)schreib gleich den Namen an den du dich wenden musst

    edit :wende dich an @Marvelous408sj (hatte damals auch ewig auf ne Versandbestätigung gewartet -
    Marvelous... angeschrieben und innerhalb ner stunde hat ich die Versandbestätigung im Emailfach--super service und lohnt sich im Discord anzumelden ;) alleine schon wegen den ganzen Einstellungstips)
    achja 61,95 € war der Versandt
     
    #14 Sashmigo, 24. Juli 2025
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2025
    VRdreamer gefällt das.
  5. Vielen Dank für deine Infos, ich werde mich dann mit dem Mitarbeiter von PFD in Verbindung setzten.
     
  6. Ich bin gerade so mega Happy^^ Ich habe MC mit der PFD ,der YAW und MSFS2024 über OXRMC hinbekommen und es sieht traumhaft aus.:cool:
    Musste nur ein paar Attribute in der Config von OXRMC ändern und nun läuft es ohne Controller tracking direkt über die Yaw-Achse und VD.
    Infuse hat bis heute keine Möglichkeit gegeben den eigenen HOTAS im Spiel einzubauen und da verfliegen natürlich die Vorteile.Ich muss nur
    noch eine perfekte Grafikeinstellung für die PDF finden aber im Godmode sieht es schon beeindruckend aus.
     
    axacuatl gefällt das.
  7. Super! Magst du die Änderungen der Attribute einmal hier posten?
     
  8. gerne^^
    Also die Config "OpenXR-MotionCompensation" editieren

    [tracker]
    ; supported modes for 'type'': controller, vive, yaw, srs and flypt
    type = yaw
    ; valid options for motion controller 'side':
    ; left, right
    side = left
    ; valid options for vive tracker 'role':
    ; camera, keyboard, chest, waist, handheld_object,
    ; left_foot, left_shoulder, left_elbow, left_knee,
    ; right_foot, right_shoulder, right_elbow, right_knee
    role = camera


    also hier nur den tracker auf = yaw (hatte vorher mit controller versucht, hatte damit aber nur drifts)


    ; offset for center of rotation (cor) of motion rig in relation to hmd position
    ; used for virtual tracker position (yaw, srs, flypt) values in cm
    ; oriented in relation to hmd's forward direction (gravity-aligned)
    ; positive yaw angle value (in degrees) is rotating the forward vector to the left (counterclockwise), after positioning
    offset_forward = 10.0
    offset_down = 60.0
    offset_right = 0.0
    offset_yaw_angle = 0.0
    ; incorporate current virtual tracker pose into cor calibration (hmd + offset)


    ; GENERAL
    ; (re)activate and deactivate motion compensation
    activate = CTRL+S
    ; calibrate neutral pose for reference tracker
    calibrate = CTRL+DEL

    CTRL+Einfg ging bei mir immer nicht deswegen auf Ctrl+S
     
    #18 Sashmigo, 7. August 2025
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2025
    axacuatl und SolKutTeR gefällt das.
  9. also jetzt mit richtigem Test im MSFS2024 ist zwar das Bild sehr schön , aber ich bemerke jetzt doch das Edge to Edge (jetzt weiss ich was ihr damit meintet:LOL:)Das ist viel schlechter als bei der Quest.Gerade weil man sich viel umsieht im kleinen Flieger wenn man auf Sicht fliegt.Das Bild ist amRand ziemlich verschwommen.Das ist mir bei Kayak und Alyx garnicht so toll aufgefallen.Ein weiterer Nachteil ist der Komfort.Bei der Quest konnteich unten immer auf mein Hotas schielen was bei der PFD garnicht möglich ist (wenn man es ein bissel verrutscht landet man sofort im Passthrough,also bei meiner feinmotorik als Grobmotoriker nicht so ideal.Hier wäre INFUSE mit der intergration der 3D-Modelle sehr wichtig - aber da passiert im Moment nix).(Und ein weiterer Nachteil ist , das man kein Klinken Headset anschliessen kann sondern nur Bluetooth was das das Wlan-Netz weiter minimiert.Also allem in allem ist die PFD trotz besserem Bild als die Quest nicht so Ideal zum fliegen.Für alle Nicht-Sims ist es besser, deswegenwerde ich weiter mit der Quest fliegen.Ich denke wenn die Deckard rauskommt werde ich die PfD abstoßen.Es ist auch sehr viel mit Feintuning verbunden.
     
    VRdreamer, komisch und SolKutTeR gefällt das.
  10. So ich gebe dem Headset eine 2.Chance.Habe mir von Panda VR das Komfort Facecaket und den Halo Strip(bisschen irreführend weil es nur die Hörnchen sind ,die das verutschen verhindern soll.Morgen werde ich MSFS2020 und YAW damit versuchen.Erster Eindruck vom Casket ist ganz gut da ich untendrunter durchschielen kann (wie bei der Quest).Jetzt kommt es darauf an, ob ich das Bild besser hinbekomme.
     
    SolKutTeR, axacuatl, komisch und 2 anderen gefällt das.