Auf der Suche nach den perfekten Headtracking....

Dieses Thema im Forum "VR Technologie" wurde erstellt von Hammerschaedel, 7. November 2015.

  1. Hier mal ein sehr interessanter Bericht über Jack McCauley. Oculus Co-Funder, hat Oculus verlassen, als es von Facebook übernommen wurde...ein echter Bastler^^

    http://spectrum.ieee.org/view-from-...-next-challengethe-perfect-headtracker-for-vr

    besonders zu hervorzuheben ist folgende Aussage..

    “High refresh rates and high render rates do not relieve motion sickness, they only add unnecessary cost to VR systems,” he stated on a slide.

    oder...

    But a camera-based approach, McCauley said, has a fundamental limitation: It pushes way too much data to the processor, and the system just can’t keep up. The image analysis software has to evaluate at least 60 frames of video per second, extract position info, and then give it to the VR software, which then estimates a little bit ahead of where the player was in order to render the next image. “You can only run that so fast,” he said.

    Ich bin mal gespannt was da noch für Lösungen kommen


    @edit... mistfehlerteufelchen^^
     
    #1 Hammerschaedel, 7. November 2015
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2015
  2. als ich das erste mal von der niedrigen scann Rate der HTC gehört habe war ich auch etwas überrascht.

    es sieht aber wohl in Zukunft viel besser für die Laser Technik, als für Cams aus.


    Edit: generell gefällt mir aber bei beiden Modellen nicht, das man im Raum noch was mit Kabeln aufbauen/verteilen muss.
     
    #2 VFX1.VFX3D, 7. November 2015
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2015
  3. ok also: Optische Bildanalyse < Laser mit Rotationsspigel < MEMS Spiegel
    ja ist bekannt, aber im Moment (https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroscanner) kann so ein Spiegel auf 50k Herz "Vibrieren", aber nur +-30° also 60° Winkel. Für Raum großen Tracking nicht unbedingt geeignt (noch). Nach den ersten Preisen was über google sich ergeben hat kostet ein Aktor 400 bis 800 Doller.
     
  4. zum Glück will er ja nur 1K nicht mit 50k Herz arbeiten,
    also musst du den Betrag dann durch 50 teilen :cd: .
    die neuen Cams werden wohl mehr Pixel fürs bessere tracing haben,
    bei 2 Cams und einem CPU lastigen Spiel ist das dann halt zunehmend ärgerlich.

    die VR PC Kosten sollten ja in Zukunft fallen nicht noch mehr fordern (bei gleicher Auflösung).
     
  5. http://www.mirrorcletech.com/devices.html

    nope mal 1.3 kHz für diesen Preis. ;-P es belibt also erstmal nur für die MEMS Lighthouses für 800 je Stück! (wir brauchen 2...)
    Leider ist optisches Tracking in der Komplexität nicht unbedingt linear mit jeder Kamera und sowieso mit der Auflösung mehr oder minder Quadratisch ansteieigend.
     
  6. war auch nur ein ^^.

    das so Scanner ohne Massenmarkt teuer sind, sagte mir schon mein Atari St Lasere Scanner (45 mW NeHe)
    optisch sah es wie 10-15 Hz aus, und hat sich auch mit Ecken sehr schwer getan.
    heutzutage sind die Linien sauber , aber ein LoCost System Flimmert immer noch.